Kosmetik Wunderland

Menu
  • Zuhause
  • Pflege
  • Schönheit und Du
  • Ratschläge
  • Neuheiten
Pflege

Meine Pflegeroutine + Hausmittel gegen Couperose

Mädels!

Ich habe eine zu Couperose neigende Haut. Ich weiß, dass viele meine Leserinnen ein ähnliches Problem haben. Das ist zweifellos ein problematischer Hauttyp. Gebrochene Kapillaren sind meistens von unseren Genen und unserer Hautfarbe abhängig, aber das Problem wird ebenfalls durch eine falsche Pflege oder durch lange Sonnenbäder vertieft.

Heute will ich euch meine besten Methoden für die Pflege einer zu Couperose neigenden Haut darstellen. Dank der unteren Tricks sieht meine Gesichtshaut endlich frisch und schön aus. Ich kläre euch, wie ihr diesen Hauttyp zu erkennen könnt und pflegen sollt. Seid ihr bereit?

Couperose-Haut erkennen

Das charakteristische Anzeichen für eine zu Couperose neigende Haut sind rote Äderchen im Gesicht. Das ist eine dünne und besonders empfindliche Haut, die schnell auf verschiedene Außenfaktoren reagiert, insbesondere auf Wetterbedingungen wie Frost, Wind, Sonne oder Luftfeuchtigkeit. Das ist leider sehr lästig, deshalb habe ich meinen Hauttyp meistens gehasst. Nach dem Eintreten eines klimatisierten Raums wurde meine Haut sofort trocken und beim Aufenthalt in einem warmen Raum waren gebrochene Kapillare sichtbar, wenn ich auch Make-up hatte. Eine wahre Tragödie. Die besonders schwierige Zeit für Personen mit einer zu Couperose neigenden Haut ist die Herbst-Winter-Saison.

Couperose-Haut – Beschreibung

Natürlich hat sie Kapillaren, die sich flacher als bei anderen Hauttypen befinden. Viele Faktoren führen dazu, dass ein unansehnliches Erythem sichtbar wird. Das Problem wird durch die vermehrte Produktion von Östrogenen beeinflusst, die die Blutgefäße entspannen. Sie verengen nicht, daher ist das Gesicht rot, was mich immer sehr geärgert hat (ich habe mich damit nicht wohlgefühlt).

Zum Glück kann das Erythem entfernt werden, also macht euch keine Sorgen! Es kommen uns Kosmetik- und Pflegebehandlungen zur Rettung. Die zu Couperose neigende Haut muss geheilt werden – nicht nur aus ästhetischen Gründen. Erweiterte Blutgefäße können nämlich zu Rosazea führen.

Behandlungen zur Verengung der Blutgefäße

Ich habe nicht zu viele Behandlungen getestet, aber ich habe im Internet gesucht und viele Optionen gefunden, mit denen Blutgefäße verengt werden können. Dazu gehören zum Beispiel:

  • Lymphdrainage,
  • Iontophorese,
  • Galvanisation,
  • Laserbehandlung zur Verengung der Blutgefäße,
  • Photothermolyse,
  • beruhigende Behandlungen.

Ich habe Erfahrungen, wenn es um mechanische Lymphdrainage und beruhigende Behandlungen geht. Ich empfehle sie! Wenn ihr Probleme mit erweiterten Blutgefäßen habt, besucht unbedingt ein professionelles Kosmetikstudio.

Couperose-Haut pflegen

Die Sonne scheint das ganze Jahr über, sogar an bewölkten Tagen. Und die Couperose-Haut braucht jederzeit einen besonderen Sonnenschutz! An frostigen Tagen verwende ich immer eine fettige Creme, die meine sensible Haut vor negativen Wettereinflüssen schützt. Im Alltag verwende ich beruhigende, feuchtigkeitsspendende und lindernde Präparate.

Zum Abschminken einer zu Couperose neigenden Haut ist eine spezielle Kosmetikserie notwendig. Die Abschminkprodukte sollen die Mikrozirkulation verbessern und sichtbare Rötungen reduzieren. Alle Parabene, künstlichen Farbstoffe und austrocknenden Alkohole kommen nicht infrage, weil sie das Brennen verstärken können.

Couperose-Haut zu Hause pflegen

Gesichtsmaske aus Leinsamen

Das ist definitiv meine beliebte DIY-Gesichtsmaske. Ich gieße Wasser über die gemahlenen Leinsamen und koche sie, bis sie eine gelartige Konsistenz bekommen. Nach dem Abkühlen vermische ich sie mit einem Löffel Naturjoghurt. Ich trage alles auf mein Gesicht auf und wasche die Maske nach 30 Minuten aus. Die Haut wird intensiv mit Feuchtigkeit versorgt und bekommt mehr Vitalität.

Gesichtsmaske aus Quark

Ich vermische einen Esslöffel fettigen Quark mit einem Esslöffel Sahne und trage das entstandene Produkt auf mein Gesicht auf. Nach etwa 20 Minuten wasche ich die Maske aus. Das ist eine erstaunliche Erleichterung für eine brennende Haut, ihr müsst es selbst versuchen.

Gesichtsmaske aus Honig

1 Esslöffel Sahne, 1 Esslöffel Honig und Gesichtsmassage – das ist eine fantastische Behandlung und ein süßes Kosmetikprodukt, das ihr mit Geschmack essen könnt. Ich halte die Maske im Gesicht ca. 15 Minuten lang und wasche sie danach gründlich aus. Das Gesicht fühlt sich so angenehm an, dass ihr es euch nicht vorstellen könnt!

Gesichtspflege mit Kräutern

Ich bereite einen Aufguss aus Kamille, Zinnkraut und Salbei vor. Nach dem Abkühlen füge ich einen Esslöffel Vitamin E hinzu, also das sog. Jugendvitamin. Ich tauche einen Verbandsmull oder ein Wattepad in die vorbereitete Substanz ein und trage die Kompresse für 30 Minuten auf mein Gesicht auf.

Das sind meine besten, bewährten Pflegemethoden, die meiner zu Couperose neigenden Haut helfen. Wenn euch dieser Hauttyp Probleme bereitet, was er sicherlich macht, probiert meine Tricks unbedingt aus.

Beschreibt eure Erfahrungen in Kommentaren!

Share
Tweet
Email
Vorherige Artikel
Nächste Artikel

Sie können auch lesen

Kennt ihr dieses Gefühl, wenn die Haare kraus und elektrisch …

Mein Abenteuer mit der Nanoil Haarmaske mit Seide. Schluss mit Frizz!

Die natürliche Seife Aleppo ist ein handgemachtes Produkt mit langer …

Seife Aleppo- was ist das?

  • Beliebtesten Artikeln

Neueste Kommentare

  • Eva M. bei Wie wirkt das Augenbrauenserum Nanobrow? Meine Methode gegen dünne Augenbrauen!
  • 123Polizei bei Wie wirkt das Augenbrauenserum Nanobrow? Meine Methode gegen dünne Augenbrauen!
  • P0llY bei Wie wirkt das Augenbrauenserum Nanobrow? Meine Methode gegen dünne Augenbrauen!
  • Ivonne91 bei Wie wirkt das Augenbrauenserum Nanobrow? Meine Methode gegen dünne Augenbrauen!

Kosmetik Wunderland

Mein Blick für Pflege
Copyright © 2025 Kosmetik Wunderland