Hallo Mädchen!
Im heutigen Beitrag erzähle ich euch über den Schutz der Haare vor Hitze. Ihr fragt mich häufig, welche Kosmetikprodukte besonders empfehlenswert sind. Ich stelle euch meine 4 Produkte vor, die bei mir die besten Effekte gebracht haben. In Abhängigkeit von aktuellen Bedürfnissen greife ich nach allen diesen Produkten, aber es gibt hier natürlich nur einen Sieger.

Bevor ich die Hitzeschutzprodukte bespreche, möchte ich euch noch erwähnen, wie wichtig die Geräte zum Haarstyling sind. Unabhängig davon, ob wir einen Haartrockner, ein Glätteisen oder einen Lockenstab benutzen, lohnt es sich, die Geräte mit Ionenfunktion zu wählen.
Wenn es um das Föhnen geht, föhne ich die Haare immer kalt, was ich euch ebenfalls empfehle.
Bei einem Lockenstab und einem Glätteisen stelle ich nie die höchste Temperatur (maximal 200 Grad Celsius) ein.
Welche Hitzeschutzprodukte wähle ich am häufigsten?
Ich muss zugeben, dass fast alle Hitzeschutzprodukte die Form eines Sprays haben. Auf meiner Liste der besten Produkte befindet sich nur eine Creme.
Die besten Hitzeschutzprodukte
1. Nanoil Hitzeschutzspray

Das ist mein Favorit unter den Hitzeschutzprodukten. Der Spray ist einfach in der Anwendung und beschwert meine Haare nicht, sogar dann, wenn ich zufällig zu viel Produkt auftrage. Er sichert einen sehr hohen Schutz, bis zu 220 Grad Celsius. Aus diesem Grund verwende ich ihn vor jedem Stylen, wie Glätten, Locken, Föhnen. Jedes Mal habe ich einen Eindruck, dass die Haare gut geschützt werden und nicht trocken sind. Der Spray schützt auch die Haare vor den Sonnenstrahlen und dem Verblassen der Haarfarbe, deshalb ist er ein universelles Produkt. Der Nanoil Hitzeschutzspray glättet die gesamte Haarlänge und verleiht den Haaren mehr Volumen. Es hat mich überrascht, dass er den Haaren auch mehr Glanz und Geschmeidigkeit verleiht, aber ich habe gelesen, dass ein solcher Effekt dank der Seideproteine in der Zusammensetzung möglich ist. Dieser Spray ist wirklich wunderbar, nicht wahr? Auch der Duft und das Design der Flasche gefallen mir sehr. Der Preis ist dabei sehr attraktiv. Wie ihr seht, habe ich hier keine Nachteile gefunden. Ich liebe dieses Produkt!
2. Kerastase Discipline Keratine Thermique

An der zweiten Stelle steht die Hitzeschutzmilch von Kerastase. Ich mag sie sehr, denn sie schützt die Haare nicht nur vor hoher Temperatur, sondern auch vor Feuchtigkeit. Wenn eure Haare häufig kraus sind, empfehle ich euch gerade diese Haarmilch. Das Produkt verleiht den Haaren einen schönen Glanz, und ich habe auch gemerkt, dass es die Kämmbarkeit erleichtert. Ich mag die Haarmilch von Kerastase besonders vor dem Glätten verwenden, wenn ich die Haare maximal glätten will. Die wichtigste Zutat ist hier Keratin, das jeder Hauttyp braucht. Ein Nachteil ist leider die Anwendungsmethode, denn das Auftragen ist weder schnell noch angenehm, im Gegensatz zu Sprays. Wir müssen die Hände beschmutzen und die Haarmilch genau auf den Haaren verteilen. Aus diesem Grund verwende ich sie seltener als das vorherige Produkt von Nanoil.
3. Ouai Heat Protection Spray

Wenn es um dieses Produkt geht, habe ich gemischte Gefühle. Ich empfehle es, denn es hat eine kostbare Zusammensetzung und ist einfach wirksam. Wenn ich jedoch den Preis und die Ergiebigkeit beachte, gibt es hier leider keine Vorteile. Ich erkläre euch genauer, was ich sagen will. Dieses kleine Produkt enthält ein paar Öle und viele pflanzliche Extrakte, z.B. aus Wildrosen, Kamille und Opuntien. Sie verleihen dem Produkt einen wunderbaren Glanz und machen die Haare elastisch. Der Spray schützt die Haare vor hoher Temperatur, was natürlich am wichtigsten ist. Ein Nachteil ist hier leider Ergiebigkeit. Die Verpackung 126 g habe ich ziemlich schnell aufgebraucht. Schade, denn das Produkt ist leider nicht billig. Ich muss euch noch sagen, dass der Spray von Ouai momentan schwer erhältlich ist. Vielleicht arbeitet der Hersteller an eine neue Verpackung.
4. Wella Emi Sugar Lift

Das ist schon der letzte Vorschlag, über den ich eher augenzwinkernd sage. Das ist nämlich ein zusätzliches Produkt, das sich jedoch wirklich gut bewährt. Ich erkläre euch, worüber ich sage. Der Spray von Wella sichert einen schlechteren Hitzeschutz als vorherige Produkte, aber er hat ein paar andere Vorteile. Er sichert den Haaren vor allem wirklich viel Volumen, sogar bei dünnen Haaren (ich bin hier ein gutes Beispiel). Ich mag ihn besonders vor dem Locken verwenden. Ich nehme dann in der Regel eine geringe Menge am Spray (von Nanoil oder Ouai) und sprühe dann zusätzlich auf die Haare den Spray von Wella. Beide Produkte arbeiten sehr gut zusammen und sichern einen guten Effekt. Ich ermuntere euch zum Kauf, denn der Preis ist wirklich niedrig. Bei einer solchen Anwendung reicht das Produkt wirklich lange.
Ich hoffe, dass ihr schon wisst, welcher Hitzeschutzspray am besten ist. Ich empfehle euch vor allem den Spray von Nanoil. Wenn ihr jedoch eine andere Form bevorzugt, wählt die Haarmilch von Kerastase.
Falls ihr noch Fragen habt, schreibt mir unbedingt einen Kommentar. Ich versuche, sie zu beantworten! <3
Bis bald!