
Liebe Leserinnen!
Unabhängig davon, ob ihr auf dem sonnigen Berggipfel sitzt, Ski fahrt oder am Strand liegt, müsst ihr eure Haut vor der Sonne schützen. Wenn ihr es vergesst, kann eure Haut rot werden und brennen. Was ist dann zu tun? Ihr könnt das Problem dank einiger Methoden beruhigen.
Wie kommt es zum Sonnenbrand?
Das Szenario ist klassisch: Ihr habt die Sonnenwärme schon lange nicht gespürt und ihr wart lange nicht im Urlaub, deswegen wollt ihr die Sonnenstrahlen maximal nutzen und ihr sitzt etwas zu lange in der Sonne … Stimmt das? Es freut euch, dass die Sonne endlich herausgekommen ist, sodass ihr vergessen habt, eine Sonnencreme aufzutragen? Oder vielleicht habt ihr die Sonnencreme einmal aufgetragen und einfach vergessen, dass die Anwendung regelmäßig alle 2 Stunden zu wiederholen ist? In diesem Beitrag findet ihr die Top-Tipps für Menschen mit Sonnenbrand.
Leicht verbrannte Haut = ALOE
Es spielt keine Rollen, welche Hautfarbe ihr habt – jede Person kann einen Sonnenbrand bekommen! Der Sonnenbrand ist eine Art von Entzündung, die jede Person betreffen kann. Es gibt verschiedene Sonnenbrandstufen – von einer leichten Verbrennung bis zu Schuppen und Blasen. Wenn eure Haut nur leicht verbrannt wurde, fühlt ihr euch unwohl und eure Haut ist rot. Euer Hautarzt empfiehlt euch bestimmt ein kühlendes Kosmetikprodukt mit Aloe oder Kosmetikprodukte, die zur Pflege der Haut nach dem Sonnenbad bestimmt sind. Produkte aus den Serien After Sun wirken hauptsächlich kühlend und beruhigend. Sie mildern das Unbehagen. Aloe wirkt fantastisch auf eine verbrannte Haut. Es ist natürlich wichtig, die Sonne zu vermeiden, bis die Entzündung nicht verschwindet. Wenn eure Haut rot ist, sollt ihr am nächsten Tag auf das Sonnenbad verzichten. Wartet, bis eure Sonnenbräune braun wird.
Stark verbrannte Haut = HYDROCORTISON
Eine stärkere Verbrennung verlangt eine intensiver wirkende Creme. Aus diesem Grund empfehlen viele Hautärzte Hydrocortison, also ein Präparat, das rezeptfrei erhältlich ist. Es lohnt sich, das Produkt im Urlaub zu haben, weil wir nicht immer die Möglichkeit haben, eine Apotheke zu besuchen. Ich empfehle euch, Hydrocortison zur Hand zu haben.
Wenn der Sonnenbrand besonders stark ist und sogar Blasen entstehen, sollt ihr einen Arzt besuchen – es kann notwendig sein, rezeptpflichtige Arzneimittel einzunehmen. Es gibt auch ein paar einfache Schritte, die ihr unternehmen könnt, um den Schmerz zu mildern. Ihr könnt die Blasen mit einer desinfizierten Nadel anstechen – danach müsst ihr aber einen Verband machen. Bevor ihr es macht, sollt ihr die Haut mit einer Feuchtigkeitscreme bedecken und euch zu vergewissern, dass keine Bakterien und kein Schmutz drinnen gelangt, weil es dann zu Infektionen kommen kann.
Jeder Hautarzt wird euch aber sagen, dass es am besten ist, alle Verbrennungen und Hautschäden durch die Sonne zu vermeiden. Zu diesem Zwecke sollten Sie einen angemessenen UV-Filter und einen hohen LSF verwenden. Gebt Bescheid, wie ihr euch vor der Sonnenstrahlung schützt und was ihr auf eure rote Haut nach dem Sonnenbad auftragt!