Kosmetik Wunderland

Menu
  • Zuhause
  • Pflege
  • Schönheit und Du
  • Ratschläge
  • Neuheiten
Ratschläge

Übermäßig ausfallende Haare – was habe ich gemacht, um sie zu stärken?

Der übermäßige Haarausfall ist nicht nur mein Problem, sondern ein Alptraum vieler Frauen, mit denen ich Kontakt habe. Ich habe endlich beschlossen, gegen dieses Problem zu kämpfen und den übermäßigen Haarausfall zu hemmen. Seid ihr neugierig, ob es mir gelungen ist? Also ich lade euch zum Lesen meines Ratgebers über den übermäßigen Haarausfall ein. 🙂

In einigen Monaten muss ich einen Haarknäuel nach jedem Entwirren der Haare aus meiner Haarbürste herausziehen. Ich konnte daraus eine Perücke machen. In der letzten Zeit hatte ich Angst, dass mir diese Perücke wirklich notwendig sein kann, weil meine Frisur licht wurde. Außerdem wurden meine Haare immer dünner. 🙁 Also ich habe endlich angefangen, meine Haare zu retten.

Warum fallen die Haare aus?

Am Anfang habe ich darüber nachgedacht, was dazu führt, dass meine Haare im Übermaß ausfallen. Der beste Weg zum Stoppen des übermäßigen Haarausfalls ist doch das Ausschließen der Ursachen dieses Problems.

Ich habe erfahren, dass die häufigsten Ursachen für den übermäßigen Haarausfall sind folgendermaßen:

  • falsche Diät, die arm an Vitamin B, Zink, Eisen und Silizium ist;
  • starker und chronischer Stress;
  • zu viele intensive Haarbehandlungen;
  • allgemeine Schwächung, die mit den Jahreszeiten verbunden ist;
  • plötzliche Veränderung der Kosmetikprodukte;
  • falsch gewählte Kosmetikprodukte;
  • übermäßige Anwendung der Accessoires zum Haarstyling mit der Hitze;
  • Störungen im hormonellen Haushalt.

Also ich habe einen Stift und einen Zettel genommen, mich auf die Couch bequem gesetzt und begonnen, meine Gesundheit und meinen Lebensstil zu analysieren. Ich habe eine Weile überlegt und es hat sich herausgestellt, dass meine Haare ausfallen, weil … ich mich zu sehr anstrenge.

Ja, ihr habt richtig gelesen: Meine Haare haben angefangen, im Übermaß auszufallen, weil ich mich zu sehr darum kümmern wollte. Also ich habe zu viele Kosmetikprodukte gleichzeitig verwendet und vergessen, die Haare und die Kopfhaut gründlich zu reinigen, Mein Vorgehen hat dazu geführt, dass sich diese Kosmetikprodukte an den Haarwurzeln ansammelt und die Haarfollikel verstopft haben. Infolgedessen sind die Haare ausgefallen, zumal meine Ernährung auch nicht die beste war.

Haarausfall hemmen

Wir haben bereits festgestellt, warum unsere Haare ausfallen können, jetzt ist es also höchste Zeit, einige Änderungen vorzunehmen. Vielleicht geht es um keine radikalen Veränderungen, aber solche, die unseren Haaren ermöglichen, ihre Schönheit und ihren Glanz wieder zu bekommen.

1. Erstens sollt ihr aufhören, eure Haare mit Hitze, an Chemikalien reichen Kosmetikprodukten, Haarfärbemitteln auf Ammoniakbasis, Glätteisen, Lockenstab und beklebenden Haarstyling-Produkten zu schädigen.

2. Zweitens müsst ihr auf eine gesunde Ernährung setzen, die reich an Vitaminen und Mineralstoffen und abwechslungsreich ist. Die Kraft und die Schönheit unserer Haare hängen davon ab, was wir essen, deshalb ist es sehr wichtig, wertvolle Nährstoffe mit dem Essen zu liefern.

3. Drittens empfehle ich euch, zum Arzt zu gehen und euch gründlich untersuchen zu lassen, weil die Ursache für den übermäßigen Haarausfall mit verschiedenen Beschwerden und Krankheiten verbunden sein kann. Wenn ihr zum Beispiel einen gestörten Hormonhaushalt habt, sagt euch ein Facharzt, was zu tun ist, um ihn zu regulieren und den Haarausfall zu reduzieren.

4. Viertens wäre es am besten, geeignete Behandlungen und Kosmetikprodukte in die tägliche Pflege einzuführen, mit denen ihr eure Haarzwiebeln stärkt.

Hauptsächlich der letzte Punkt ist eine Überlegung wert. Wenn wir ein Problem mit dem übermäßigen Haarausfall haben, ist es höchste Zeit, unsere Pflege zu ändern. Beginnt am besten damit, solche Kosmetikprodukte wegzuwerfen, die das überschrittene Haltbarkeitsdatum oder eine falsche (unnatürliche) Zusammensetzung haben. Es ist auch wichtig, darüber nachzudenken, was eure ausfallenden Haare benötigen – vielleicht brauchen sie eine ganz andere Haarspülung als diese bisher verwendete?

Beste Methoden gegen Haarausfall

Und jetzt stelle ich euch ein paar Methoden gegen Haarausfall dar, mit denen ich das Problem in meinem Fall entfernt habe. Ich ermuntere euch dazu, mindestens eine Methode selber zu testen!

  • Mesotherapie der Kopfhaut ist eine Behandlung, für welche ich mich sofort entschieden habe, als ich meinen Kampf gegen ausfallende Haare angefangen habe. Ich hatte ein bisschen Angst davor, aber es hat sich herausgestellt, dass die Unterspritzung der Kopfhaut mit einem Vitamincocktail wirklich tragbar war. Und ich muss euch schreiben, dass meine Haare nach dieser Behandlung wirklich stärker und dicker wurden.
  • Kopfhautpeelings und Kopfhautmassagen sind Behandlungen, die wir selbst zu Hause durchführen können. Zuerst habe ich mechanische Peelings (mit Schuppenpartikeln) verwendet, aber seit kurzem bin ich in enzymatische Peelings (mit Säuren) total verliebt. Es spielt eigentlich keine Rolle, welches Kopfhautpeeling ihr wählt. Wichtig ist, eure Kopfhaut regelmäßig zu peelen, weil ihr so die verstopften Haarfollikel von Schmutz befreit, die Kopfhaut gründlich reinigt und den Blutkreislauf verbessert, also die Haare gleichzeitig nährt. Eine ähnliche Wirkung garantiert eine Kopfhautmassage!
  • Kopfhautpflege mit Ölen ist eine Hausmethode für die Stärkung der Haare und die Beschleunigung des Haarwachstums. Wenn eure Haare schwach sind und übermäßig ausfallen, sollt ihr der Kopfhautpflege mehr Aufmerksamkeit schenken, weil sich darin die Haarzwiebeln befinden. Zu besonders guten Ölen zur Kopfhautpflege gehören: Rizinusöl, Klettenöl oder Arganöl.
  • Haarmaske mit Proteinen ist ein Kosmetikprodukt, das jede Frau zweifellos testen soll. Wenn eure Haare übermäßig ausfallen, weil sie strapaziert sind, könnt ihr sie mithilfe von Proteinen effektiv regenerieren. Eine gute Haarmaske mit Proteinen baut die Haare wieder auf und stärkt sie vom Ansatz zur Spitze. Vorsicht: Eine zu große Menge an Proteinen kann jedoch das Gegenteil dessen geben, was ihr erwartet. Ihr müsst Proteine mit Vernunft verwenden!
  • Haarwässer sind fantastische Kosmetikprodukte zur Kopfhautpflege und zur Haarstärkung. Es ist ausreichend, einen Aufguss aus wohltuenden Kräutern vorzubereiten (Zinnkraut, Rosmarin, Brennnessel usw.) und ihn danach in die Kopfhaut einzumassieren. Eine solche Kopfhautmassage, die mit der nährenden Kräuterkraft verbunden ist, regeneriert eure Haare und Haarzwiebeln, sowie verbessert die Durchblutung der Kopfhaut.

Kennt ihr andere Methoden gegen Haarausfall?

Wenn ja, teilt sie unbedingt in Kommentaren mit! Und wenn nicht, testet meine Vorschläge und gebt Bescheid, ob es euch gelungen ist, euer Problem zu lösen!

Share
Tweet
Email
Vorherige Artikel
Nächste Artikel

Sie können auch lesen

Der rote Lippenstift auf den Lippen? Das sieht so hübsch …

Wie sollten Sie die Lippen richtig malen?

Schöne dunkle Haare sind die Verzierung einer Dunkelhaarigen. Viele von …

Wie machen wir unsere Haare dunkler?

  • Beliebtesten Artikeln

Neueste Kommentare

  • Eva M. bei Wie wirkt das Augenbrauenserum Nanobrow? Meine Methode gegen dünne Augenbrauen!
  • 123Polizei bei Wie wirkt das Augenbrauenserum Nanobrow? Meine Methode gegen dünne Augenbrauen!
  • P0llY bei Wie wirkt das Augenbrauenserum Nanobrow? Meine Methode gegen dünne Augenbrauen!
  • Ivonne91 bei Wie wirkt das Augenbrauenserum Nanobrow? Meine Methode gegen dünne Augenbrauen!

Kosmetik Wunderland

Mein Blick für Pflege
Copyright © 2025 Kosmetik Wunderland