Kosmetik Wunderland

Menu
  • Zuhause
  • Pflege
  • Schönheit und Du
  • Ratschläge
  • Neuheiten
Ratschläge

Haare wachsen lassen: Die 5 Top-Methoden für lange Haare

Hallo meine Lieben!

Ich bekomme von euch viele Fragen danach, was ich getan habe, dass meine Haare so lang und schön sind. Ich habe für euch die Antworten! Dauert es wirklich so lange, wenn ihr die Haare wachsen lassen wollen? Ist es wirklich so schwierig? Und was solltet ihr tun, damit die Haare stark und gesund wachsen?

Ihr müsst vor allem die Frage beantworten: WAS SOLLTET IHR NICHT MACHEN? Ich beschreibe euch jetzt, welche Fehler Frauen am häufigsten begehen.

Haare wachsen lassen – die häufigsten Fehler

Frauen wollen um jeden Preis lange Haare haben. Sogar dann, wenn sie extrem splissig sind – das macht nichts! Sie sollten doch lang sein! Trockene, durch ein Glätteisen oder einen Lockenstab geschädigte Haare sehen doch wirklich schlecht aus! Sie betonen unser Aussehen nicht und sind dabei problematisch beim Stylen.

Lange Haare sind nur dann schön, wenn sie gepflegt, stark und gesund sind. Das regelmäßige Schneiden der Haare bewirkt, dass die Spitzen gesund aussehen, die Haare schneller wachsen und glanzvoll sind, was der Entstehung von weiteren Schäden vorbeugt. Schneidet die Haare wenigstens alle zwei Monate – eure Haare bleiben dann gesund.

Gesunde Haare sehen ästhetisch aus und ziehen auf sich die Aufmerksamkeit – unabhängig davon, ob sie lang oder kurz sind. Wenn ihr sie wachsen lassen wollt, lest weiter.

Haare wachsen lassen – aber wie?

1# Gesunde Diät [!]

Das ist das wichtigste Element. Ohne eine gesunde Diät sieht nichts gut aus – weder Haut noch Haare und Nägel. Liefert dem Körper notwendige Nährstoffe – er wird euch sicherlich dankbar sein! Schon nach ein paar Wochen merkt ihr zufriedenstellende Effekte. Die Haut ist mit Feuchtigkeit gut versorgt, straff, elastisch und fühlt sich angenehm an. Denkt also so schnell wie möglich an eine gesunde Diät und wartet nicht mehr!

2# Wenigstens 2 Liter Wasser pro Tag

Ihr wisst sicherlich, dass es notwendig ist. Die Haut, die mit Feuchtigkeit gut versorgt ist, sieht jugendlich aus, ist vital und frei von Unvollkommenheiten. Unser Körper besteht nämlich vor allem aus Wasser, deshalb wird er dann sicherlich gut funktionieren. Denkt an euren Körper wie an einen Tempel.

3# Geeignete Nahrungsergänzungsmittel

Die Nahrungsergänzungsmittel haben mir sehr geholfen, wenn ich endlich auf eine bewusste Haarpflege gesetzt habe. Wir sind nämlich nicht imstande, den Haaren alle notwendigen Nährstoffe mit dem Essen zu liefern, deshalb spielen hier die Nahrungsergänzungsmittel eine sehr wichtige Rolle. Sie liefern dem Körper notwendige Vitamine und Mineralien. Ich empfehle euch hier vor allem natürliche Nahrungsergänzungsmittel – ich trinke z.B. regelmäßig Leinsamen oder grüne Cocktails.

4# Kopfhautpflege

Unsere Haare wachsen doch in der Kopfhaut! Wascht also die Kopfhaut sehr schonend (nicht mit den Fingernägeln!). So entfernt ihr alle Kosmetikreste, Toxine und Schmutz. Die regelmäßige Kopfhautmassage verbessert den Blutkreislauf in den Hautzellen und wirkt zugleich entspannend. Ich empfehle euch auch Kopfhautpeelings, die die abgestorbene Oberhaut entfernen und die Kopfhaut perfekt reinigen. Nicht ohne Bedeutung sind auch feuchtigkeitsspendende und einfettende Produkte, denn die Kopfhaut ist für die Austrocknung besonders anfällig. Macht das Peeling bei nasser Haut, denn sie ist dann weich und absorbiert besser die Nährstoffe. Wascht dann die Haare wie immer mit einem Shampoo, das ihren Bedürfnissen entspricht.

5# Kopfhaut baucht ebenfalls die Pflege

Conditioner und andere Produkte zur Kopfhautpflege sind eine ideale Methode, dank der ihr das Haarwachstum beschleunigt und die Talgproduktion reguliert. Die Haare bleiben dadurch länger frisch und werden vor Spliss gut geschützt. Tragt solche Produkte auf die Kopfhaut auf und massiert sie mit kreisenden Bewegungen ein. Das ist eine wirklich wirksame Massage, die den Blutkreislauf verbessert. Die Produkte, die den Bedürfnissen der Kopfhaut entsprechen, bringen wirklich viele Nutzen – so werden eure Haare lang, schön, gesund und glanzvoll! Das ist jedoch nicht alles: Solche Produkte behandeln auch Kopfhauterkrankungen.

Welche anderen Methoden für lange Haare kennt ihr? Wie pflegt ihr eure Haare? Ich lese gerne eure Kommentare! 🙂

Share
Tweet
Email
Vorherige Artikel
Nächste Artikel

Sie können auch lesen

Machen Sie häufig eine Shellac-Maniküre und möchten Sie die Nagellackschicht …

Guten Nagelfräser wählen – Ratgeber

Haarpflege mit Haaröl Nanoil
Es hat eine natürliche Zusammensetzung, zieht sehr gut in die …

Haarpflege mit Haaröl Nanoil – meine Bewertung

  • Beliebtesten Artikeln

Neueste Kommentare

  • Eva M. bei Wie wirkt das Augenbrauenserum Nanobrow? Meine Methode gegen dünne Augenbrauen!
  • 123Polizei bei Wie wirkt das Augenbrauenserum Nanobrow? Meine Methode gegen dünne Augenbrauen!
  • P0llY bei Wie wirkt das Augenbrauenserum Nanobrow? Meine Methode gegen dünne Augenbrauen!
  • Ivonne91 bei Wie wirkt das Augenbrauenserum Nanobrow? Meine Methode gegen dünne Augenbrauen!

Kosmetik Wunderland

Mein Blick für Pflege
Copyright © 2025 Kosmetik Wunderland