Kosmetik Wunderland

Menu
  • Zuhause
  • Pflege
  • Schönheit und Du
  • Ratschläge
  • Neuheiten
Neuheiten

Make-up, dass euch älter macht. Vermeidet diese Schminkfehler! [TOP 7 Fehler]

Hey Mädels! Habt ihr je nachgedacht, wie ihr in 10, 20 Jahren aussehen werdet? Wenn ihr in Zukunft mit eurem Aussehen zufrieden sein wollt, sollt ihr euch heute auf die richtige Pflege konzentrieren. Außerdem sollt ihr euch so schminken, um euch nicht älter zu machen. Heute verrate ich euch ein paar Tipps und Tricks im Rahmen des Make-ups, dank deren ihr immer jung und frisch aussehen werdet. Was sollt ihr beim Schminken berücksichtigen, damit das entstandene Make-up euer Gesicht nicht veraltet? Ich habe für euch ein paar hilfreiche Hinweise gesammelt.

Es scheint, dass das Problem mit dem veraltenden Make-up nur Frauen ab einem bestimmten Alter betrifft. Auf der Straße treffen wir manchmal solche Damen, die durch eine falsche Anwendung der dekorativen Kosmetikprodukte viel älter aussehen, als sie sein sollten. Das ist eine Folge der Tatsache, dass sich viele junge Mädchen unbewusst schminken, sodass sie um 10 Jahre älter aussehen! Denkt ihr, dass euch dieses Thema nicht betrifft? Checken wir also gemeinsam, welche Schminkfehler im täglichen Beauty-Ritual der Schönheit nicht gut tun.

1. Foundation – falsch ausgewählt oder falsch aufgetragen

Das erste Kosmetikprodukt, das wir beim Schminken auf unser Gesicht auftragen, ist die Foundation. Viele von uns haben Probleme, einen richtigen Farbton zu wählen. Die allgemeine Regel lautet: Wenn ihr zwei Farben zur Auswahl habt, sollt ihr die hellere Nuance wählen. Nichts lässt euch älter aussehen als eine dunkle Foundation! Eine andere wichtige Frage ist, dass ihr eure Gesichtshaut vor dem Auftragen der Foundation auf die Haut intensiv mit Feuchtigkeit versorgen sollt. Danach sollt ihr warten, bis das Kosmetikprodukt absorbiert ist. Selbst die beste Foundation sieht schlecht auf Haut mit trockenen Schuppen aus – sie wird sie sogar betonen. Ihr sollt außerdem die richtige Menge an Foundation verwenden. Wenn ihr zu viel Produkt auftragt, erzielt ihr einen Maskeneffekt, der euch mit Sicherheit älter aussehen lässt. Das Foundation-Übermaß sammelt sich in den Gesichtshöhlen und betont Fältchen. Ihr müsst auch darauf achten, die Foundation am Kinn und am Haaransatz gründlich zu verblenden. Wenn ihr nicht zu viel Zeit für euer Make-up habt, lohnt es sich, eine colorierende BB- oder CC-Creme zu wählen – sie lässt sich einfacher auftragen und verteilen. Außerdem hat sie eine geringere Abdeckkraft, deswegen sind die eventuellen Schminkfehler unmerklich.

2. Puder und Concealer – unangemessen für eure Hauttyp

Der nächste Schritt beim Schminken sollte die Anwendung eines Concealers sein. Und hier entsteht ein weiteres Problem. Die Aufgabe dieses Kosmetikprodukts ist, dunkle Augenringe, Pickel und andere Unvollkommenheiten zu kaschieren. Wenn ihr aber einen zu hellen oder zu dunklen Concealer verwendet, bildet er unästhetische Flecken im Gesicht, die euch älter aussehen lassen. Der zweite Fehler ist ein zu heller Concealer unter den Augen – dadurch werden die Augenbrauenschatten nicht abgedeckt, sondern betont und sichtbarer. Ein solches Kosmetikprodukt kann auch Falten und Krähenfüße hervorheben.

Das falsch ausgewählte, lose Puder kann euch ebenfalls älter machen. Eine zu matte Gesichtshaut wird gräulich und sieht bestimmt nicht gesund aus. Bevor ihr jedoch nach Wangenrouge oder Highlighter greift, müsst ihr einen Puder auf das Gesicht auftragen. Wenn ihr den Teint nicht pudert, hinterlässt die Contouring-Kosmetik unschöne Flecken im Gesicht – dann werdet ihr wie Stars aus Musikvideos aus den 80er Jahren aussehen.

3. Augenbrauen – nicht gepflegt und nicht geschminkt

Das Augenbrauen-Make-up wird oft vernachlässigt. Das ist jedoch ein großer Fehler, weil die Augenbrauen einen Rahmen für das gesamte Gesicht bilden und einen entscheidenden Einfluss auf das Erscheinungsbild haben. Die Grundlage ist das richtige Zupfen der Augenbrauen – früher waren stark gezupfte, dünne Augenbrauen in Mode. Jetzt sollt ihr sie vermeiden! Eure Augenbrauen sollten hauptsächlich gut gekämmt sein, einen dunklen (aber zum Schönheitstyp passenden!) Farbton haben und nicht übertreiben aussehen. Zu dunkle und zu dicke Augenbrauen verursachen, dass ihr bedrohlich und … alt ausseht! Im Alltag sollt ihr eure Augenbrauen mit einem guten Augenbrauenserum pflegen, das die Härchen verdunkelt und nährt. Ich empfehle https://nanobrow.de/.

4. Augen-Make-up – Perlen-Lidschatten und schwarze Striche

Wenn es um das Augen-Make-up geht, macht euch nichts älterer als Perlen-Lidschatten oder zu dunkle Lidschatten – anstatt eines natürlichen Looks zu garantieren, der nur die Schönheit hervorheben soll, betonen sie Fältchen, Augenschatten und Hautunreinheiten. Verzichtet auch auf schwarze, dicke Striche auf den Augenlidern. Eyeliner ist ein Kosmetikprodukt, das keine Fehler verzeiht. Wenn er im Übermaß aufgetragen wird, kann er das Auge belasten, insbesondere beim alltäglichen Make-up. Greift besser zu einem braunen Stift, tragt ihn auf das Augenlid entlang des oberen Wimpernkranzes auf und verblendet in Richtung des Wimpernansatzes.

5. Lippenstift und Lippenkonturenstift – zu dunkel

Die Anwendung eines dunklen Lippenstifts im Make-up ist ein schneller Weg zum älteren Aussehen! Ihr werdet auch um 10 Jahre älter aussehen, wenn ihr euch für einen zu dunklen Lippenkonturenstift entscheidet. Die Lippen werden dann optisch verkleinert und ihr könnt auch so aussehen, als ob ihr … verärgert wäret. Bevor ihr euch die Lippen schminkt, überlegt ihr, ob es sich überhaupt lohnt. Das alltägliche Make-up erfordert kein Ball-Finish, sodass es manchmal besser ist, ein Lipgloss zu verwenden. Wenn ihr euch jedoch für ein völliges Lippen-Make-up entscheidet, sollt ihr es sorgfältig schminken. Was lässt euch noch älter aussehen? Lippenstift, der über die Lippenkontur hinausgeht, und ein Lippenkonturenstift in einem anderen Farbton. Tragt den Lippenstift nicht direkt mit dem Stift auf die Lippen auf – zu viel Kosmetikprodukt lässt euch bestimmt älter aussehen.

6. Wangenrouge und Bronzer – zu viel

Warum brauchen wir Wangenrouge und Bronzer im Make-up? Ein solches Finish soll der Haut ein gesundes Aussehen verleihen. Bei richtiger Anwendung sieht das Make-up natürlicher aus. Wenn ihr jedoch auf eine zu intensive Farbe setzt, die an euren Schönheitstyp falsch angepasst ist, oder wenn ihr zu viel Kosmetikprodukt auftragt, wird der Effekt komisch sein. Es lohnt sich auch zu lernen, auf welche Gesichtspartien ein Wangenrouge aufgetragen werden soll. Außerdem sollt ihr immer darauf achten, das Kosmetikprodukt gründlich zu verblenden – nichts lässt euch älterer aussehen als rosafarbene Flecken oder Streifen.

7. Make-up – ständig dasselbe

Der letzte Schminkfehler, der euch unvorteilhaft aussehen lässt, kann die Tatsache sein, dass ihr seit vielen Jahren das gleiche Make-up tragt! Alle Make-up-Trends ändern sich im Laufe der Zeit – schaut euch einfach die Fotos von Frauen vor ein paar Jahrzehnten an. Würdet ihr jetzt mit einem kräftigen Türkis auf euren Augenlidern ausgehen? Vorher haben sich die Frauen normalerweise für besondere Anlässen geschminkt. Ihr müsst also daran denken, dass euer Make-up zum Anlass und zu eurem Schönheitstyp passen muss.

Habt ihr euch je mit dem Make-up älter gemacht? Welche Schönheitsfehler lassen euch eurer Meinung nach älter aussehen? Schreibt mir alles in Kommentaren. Küsse!

Share
Tweet
Email
Vorherige Artikel
Nächste Artikel

Sie können auch lesen

Nanobrow Eyebrow Powder Kit - Set zum Augenbrauenschminken
Im heutigen Beitrag erzähle ich euch über Nanobrow Eyebrow Powder …

Set zum Augenbrauenschminken – Nanobrow Eyebrow Powder Kit: Meine blitzschnelle Rezension

Am Anfang habe ich eine kurze Frage – ist es …

Olivia Garden Finger Brush – die beste Haarbürste, die ich hatte!

  • Beliebtesten Artikeln

Neueste Kommentare

  • Eva M. bei Wie wirkt das Augenbrauenserum Nanobrow? Meine Methode gegen dünne Augenbrauen!
  • 123Polizei bei Wie wirkt das Augenbrauenserum Nanobrow? Meine Methode gegen dünne Augenbrauen!
  • P0llY bei Wie wirkt das Augenbrauenserum Nanobrow? Meine Methode gegen dünne Augenbrauen!
  • Ivonne91 bei Wie wirkt das Augenbrauenserum Nanobrow? Meine Methode gegen dünne Augenbrauen!

Kosmetik Wunderland

Mein Blick für Pflege
Copyright © 2025 Kosmetik Wunderland