Hey Mädels! Heute berühren wir das Thema der Hautstraffung. Wir beschäftigen uns aber mit einer Körperpartie, der wir meistens nicht zu viel Zeit und Aufmerksamkeit widmen. Hals und Dekolleté – zwei Körperpartien, die wir bei der Pflege oft übergehen. Und später wundern wir uns, dass unser Dekolleté wie zerknittertes Pergamin aussieht. Ich lade euch zum Lesen des heutigen Beitrags, in dem ich erkläre, wie ihr euer Dekolleté pflegen sollt, damit es euer Alter nicht verrät.
Wie und warum sollte Dekolleté gepflegt werden?
Ich bin mir sicher, dass niemand hängende Falten am Hals in Zukunft haben möchte. Wenn ihr Falten am Hals und Dekolleté vermeiden möchtet, beginnt unbedingt schon heute mit der Pflege dieser Bereiche. Es wäre am besten, den Hals als auch das Dekolleté bei der täglichen Gesichtspflege zu berücksichtigen. Beginnt daher gegen 25.–30. Lebensjahr mit der Anwendung aller Anti-Falten-Cremes. Natürlich müsst ihr nicht viel Geld für eine spezielle Pflege ausgeben! Am Anfang könnt ihr einfach eure Gesichtscreme und euer Gesichtswasser auf Hals und Dekolleté auftragen. Wenn ihr aber eine ausschließlich für diese Körperbereiche geeignete Kosmetik kaufen wollt, werde ich euch natürlich nicht davon abhalten. Unten verrate ich euch gerne, welche Kosmetikprodukte ihr wählen sollt.
Was sollt ihr bei der Wahl der straffenden Kosmetik berücksichtigen?
Natürlich sollt ihr keinen Preis und keine Marke, sondern hauptsächlich die Inhaltsstoffe berücksichtigen. Es stimmt überhaupt nicht, dass wir uns ab dem 35. Lebensjahr für immer teurere Kosmetikprodukte entscheiden müssen. Verabschiedet euch von dieser schädlichen Regel, dass je teurer ein Kosmetikprodukt ist, desto effektiver es wirkt.
Denkt daran: Die Haut am Hals ist dünn und empfindlich. Diesbezüglich sollte sie nicht mit intensiver Pflege belastet werden. Quält sie nicht mit scharfen Peelings und starken Säuren. Sie wird sicherlich viel besser aussehen, wenn ihr auf die Anwendung milder Kosmetikprodukte setzt.
Es wäre am besten, Kosmetikprodukte mit einem hohen Gehalt an Hyaluronsäure, Vitaminen und Stammzellen zu wählen (der letzte Inhaltsstoff ist ein Volltreffer im Rahmen der Hautverjüngung). Denkt daran, dass die Haut durch die Sonne sehr geschädigt wird. Aus diesem Grund ist es notwendig, sie vor UV-Strahlung zu schützen, weil die Sonne eine der Hauptursachen für Falten ist.
Halspflege – was ist nicht zu vergessen?
Wisst ihr, dass nicht nur die auf Hals und Dekolleté aufgetragenen Kosmetikprodukte wichtig sind? Genauso bedeutend ist, wie wir jeden Tag am Schreibtisch sitzen. Damit meine ich, dass ihr jeden Tag daran denken solltet, eine gerade Haltung mit leicht erhobenem Kinn einzunehmen. Das macht euren Hals schlanker und beugt Falten vor.
Eine wichtige Rolle spielt ebenfalls die Halsmassage. Das ist eine völlig kostenlose Behandlung, weil ihr diese Massage einfach mit den Händen machen könnt. Dabei könnt ihr zusätzlich ein Öl verwenden, beispielsweise Arganöl mit glättender Wirkung und Anti-Aging-Eigenschaften.
Vergesst auch nicht, dass ihr euren Hals immer von unten nach oben massieren solltet. Dasselbe sollt ihr bei der Pflege tun – alle Kosmetikprodukte sollten mit der gleichen Bewegung aufgetragen werden, d. h. von unten.
Dekolleté und Hals schnell regenerieren – Ratgeber
Dekolleté richtig pflegen. Erster Schritt – Reinigung
Es wird eher niemanden überraschen, dass die erste wichtige Regel bei der Pflege von Hals und Dekolleté die Reinigung der Epidermis ist – identisch wie bei der Gesichtspflege. Wenn die Haut schmutzig ist, verstopfen sich die Poren schnell und es kommt zu zahlreichen Veränderungen oder Hautproblemen. Wascht daher euer Dekolleté jeden Morgen und Abend mit Abschminkprodukten fürs Gesicht. Wählt solche Kosmetikprodukte, die die Haut nicht zu stark austrocknen, andernfalls könnten sich die Unvollkommenheiten verschlimmern.
Dekolleté richtig pflegen. Zweiter Schritt – Peeling
Für die Pflege einer so empfindlichen Haut empfehle ich ein Enzympeeling. Es ist nicht invasiv, reinigt die Hautoberfläche effektiv und entfernt überschüssigen Talg. Wichtig ist auch, dass es den Erneuerungsprozess anregt und die Haut fantastisch glättet.
Dekolleté richtig pflegen. Dritter Schritt – Feuchtigkeitsspende
Selbstverständlich ist die Versorgung der Haut mit Feuchtigkeit unerlässlich – egal, ob es sich um das Gesicht oder eine andere Körperstelle handelt. Denkt daran, eure Haut jeden Tag mit Feuchtigkeit zu versorgen – vorzugsweise morgens und abends. Bei der täglichen Pflege der Haut sollt ihr natürlich nicht vergessen, Cremes mit dem UV-Filter zu verwenden.
Dekolleté richtig pflegen. Welche Creme wählen?
Wenn ihr nach einer Creme sucht, die eure Haut tatsächlich pflegt, achtet bei der Wahl darauf, dass das Kosmetikprodukt Vitamine A, C und E, Flavonoide und Coenzym Q10 enthält.
Ich hoffe, ich habe euch ein wenig geholfen und klar gemacht, wie wichtig die Pflege von Hals und Dekolleté ist. Jetzt werdet ihr diesen Körperpartien etwas mehr Aufmerksamkeit widmen, oder? 😉