Kosmetik Wunderland

Menu
  • Zuhause
  • Pflege
  • Schönheit und Du
  • Ratschläge
  • Neuheiten
Neuheiten

Wimpernverlängerung – welche Methode solltet ihr wählen?

Die Wimpernverlängerung bewirkt, dass unsere Augen optisch größer sind, der Blick ausdruckstärker ist und die Wimpern unglaublich lang und dicht sind! Das klingelt wunderbar, nicht wahr? Dank der Wimpernverlängerung können wir auch die Zeit am Morgen sparen und frisch und strahlend sogar nach einer durchgemachten Nacht aussehen. In diesem Beitrag zeige ich euch die populärsten Methoden der Wimpernverlängerung. Ich entscheide mich persönlich in der Regel für die Technik 1:1 oder 2:1, aber manchmal greife ich nach fertigen Wimpernstreifen.

Methode Nr. 1 – 1:1 Technik

Die 1:1 Technik ist zweifellos die populärste Methode. An jede natürliche Wimper wird ein künstliches Härchen geklebt. Es gibt ein paar Gründe, warum diese Methode sich bei Frauen so größer Beliebtheit erfreut:

– der Effekt ist sehr natürlich, und künstliche Härchen sind fast unsichtbar

– der Effekt ist zart

– diese Methode ist am billigsten

– das ist auch die schnellste Methode

– sie beschwert natürliche Wimpern nicht

Ich liebe diese Methode, denn wie ihr seht, hat sie viele Vorteile. Ich finde auch, dass sie eine gute Wahl ist, wenn ihr früher keine künstlichen Wimpern getragen habt.

Methode Nr. 2 – 2:1 und 3:1 Technik

Diese Methoden bestehen darin, dass an eine Naturwimpern zwei oder drei künstliche Härchen geklebt werden. Die 2:1 Technik gibt ebenfalls einen natürlichen Effekt, aber er ist nicht so zart wie bei der 1:1 Technik. Die 3:1 Technik sichert einen ausdrucksstarken Effekt. Beide Methoden werden Personen empfohlen, die von Natur aus feine und kurze Wimpern haben. Sie beschweren die Wimpern nicht und bewirken, dass sie optisch dicker und länger werden.

Russian Volume Effect und Hollywood Effect

Diese zwei Methoden erfreuen sich auf der Welt immer größerer Beliebtheit. Der Effekt ist sichtbar und wirklich spektakulär. Obwohl die Verdichtung wirklich intensiv ist, beschweren künstliche Härchen die Naturwimpern nicht. Ich würde mich für diesen Effekt nicht entscheiden, denn ich würde mich mit einem so großen Wimpernfächer schlecht fühlen. Diese beiden Methoden sind auch teurer und die Behandlung dauert länger. Wenn ihr euch für eine dieser Techniken entscheiden wollt, wählt am besten ein geprüftes Kosmetikstudio.

Fertige Wimpernstreifen

Das ist eine Alternative zur Wimpernverlängerung. Zur Wahl stehen verschiedene Versionen. Solche Wimpern sind ziemlich leicht erhältlich, und die Preise sind wirklich günstig. Diese Methode wird vor allem für wichtige Ereignisse oder große Partys empfohlen. Wir müssen hier einfach einen Wimpernstreifen an die Wimpern am Ansatz kleben. Das ist eine ideale Ergänzung des Make-ups, denn eine solche Technik gibt einen spektakulären, aber nur kurzanhaltenden Effekt. Das ist auch dann eine gute Option, wenn ihr prüfen wollt, ob die Wimpernverlängerung für euch geeignet ist. Nicht jeder von uns fühlt sich nämlich mit unnatürlich langen und dichten Wimpern gut.

Und ihr? Welche Methode der Wimpernverlängerung würdet ihr wählen? Lasst mich wissen! Ich warte auf eure Kommentare!

Share
Tweet
Email
Vorherige Artikel
Nächste Artikel

Sie können auch lesen

Haben Sie keine Zeit für Make-up oder brauchen Sie dafür …

Was ist ein Permanent Make-up?

Die Marke L’Oréal Professionnel hat drei neue Kosmetikprodukte, die das …

Dual Stylers von L’Oréal Professionnel

  • Beliebtesten Artikeln

Neueste Kommentare

  • Eva M. bei Wie wirkt das Augenbrauenserum Nanobrow? Meine Methode gegen dünne Augenbrauen!
  • 123Polizei bei Wie wirkt das Augenbrauenserum Nanobrow? Meine Methode gegen dünne Augenbrauen!
  • P0llY bei Wie wirkt das Augenbrauenserum Nanobrow? Meine Methode gegen dünne Augenbrauen!
  • Ivonne91 bei Wie wirkt das Augenbrauenserum Nanobrow? Meine Methode gegen dünne Augenbrauen!

Kosmetik Wunderland

Mein Blick für Pflege
Copyright © 2025 Kosmetik Wunderland